FUNKTIONEN
Der mobile Arbeitsplatz für ihr Lager
damit Sie Papier und Stift zur Seite legen können!
Warenannahme
Einlagerung
Warenausgabe
Zustellbeweis
Reifenlager
Artikelinformation
Der mobile Arbeitsplatz für ihr Lager
damit Sie Papier und Stift zur Seite legen können!
Warenannahme
Einlagerung
Warenausgabe
Zustellbeweis
Reifenlager
Artikelinformation
autoscan ist die ideale Barcode-Scanner-Lösung für Unternehmen mit Lager- und Versandprozessen.
Sie automatisiert und verbessert die Effizienz aller Lagerprozesse. AUTOSCAN bietet eine nahtlose Integration mit Ihrem ERP-, Lagerverwaltungs- oder Dealer-Management-System, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern!
autoscan funktioniert auf (fast) allen Android Geräten und kann sogar offline genutzt werden.
Die Identifizierung der Lieferung und Annahme der Waren ist mit autoscan ganz einfach. Scannen Sie einfach die Kiste (den Karton, Container etc.), die Liefernummer oder einen Artikel und los geht’s.
Nehmen Sie den ersten Artikel der Lieferung und scannen Sie ihn.
autoscan zeigt Ihnen die erwartete Menge (2) und das Regal zum Vorsortieren der Artikel.
Erhöhen Sie die tatsächliche (angenommene) Menge, indem Sie den Artikel erneut scannen oder die Zahl über die Tastatur eingeben.
Während der Warenannahme können Sie sogar eigene Artikellabel ausdrucken.
autoscan zeigt jederzeit eine komplette Fortschrittsübersicht.
Je nach Konfiguration können Sie die Annahme überschüssiger Mengen aktivieren oder sogar unerwartete Artikel zum Lieferschein hinzufügen.
Lesen Sie mehr über die Zeitersparnis mit autoscan im Wareneingang.
autoscan zeigt Ihnen den zugehörigen Kundenauftrag direkt beim Wareneingang und ist in der Lage das Crossdocking–Etikett mit den relevanten Informationen für den direkten Versand automatisch zu drucken.
Nachdem Sie alle Artikel angenommen (und optional eingelagert) haben, bucht autoscan automatisch alle Positionen mit erwarteter und tatsächlich erhaltener Menge in Ihrem ERP-System.
Außerdem finden Sie dort eine gute Übersicht über alle Artikel mit abweichenden Mengen und vorgeschlagenen Optionen zur weiteren Vorgehensweise.
Sollte keine digitale Lieferinformation vorhanden sein, können Sie eine neue Lieferung einfach mit autoscan erstellen!
Falls Ihr Lieferant keine elektronischen Lieferscheine hat, erstellt autoscan automatisch einen. Wenn Sie die Lieferantennummer scannen, schlägt autoscan vor, einen neuen Lieferschein zu erstellen.
Scannen Sie einfach die Liefernummer auf den Lieferdokumenten, wählen Sie bei Bedarf den Bestelltyp und geben Sie ein Buchungs- und Dokumentendatum ein.
Bei allen Einlagerlieferungen bietet AUTOSCAN einen optionalen Prozess, der Sie durch jeden Schritt führt, bis alle Artikel sicher in ihrem Lagerfach oder Regal abgelegt sind.
Alle bereits angenommenen Artikel werden nach Lagerfach oder Regalnummer sortiert angezeigt. Wenn Sie einen Artikel im Regal einlagern und die Regalnummer scannen, überprüft AUTOSCAN die Einlagerung und zeigt mögliche Fehler auf.
Tipp: Wenn Sie einen Artikel zum ersten Mal erhalten, können Sie auswählen, wo Sie ihn ablegen möchten und ihm direkt ein neues Regal zuteilen.
Wenn Sie einen Verkaufsauftrag öffnen, zeigt autoscan alle Artikel (inklusive Menge und Regalinformation) an. Bei Bedarf können Artikel gruppiert werden (z. B bei Aufträgen, die in mehrere Tätigkeiten unterteilt sind).
Artikel auf der Bestellung werden im ERP-System als ausgegeben gekennzeichnet.
Noch während dem Greifen der Artikel werden diese im ERP-System geliefert.
Fügen Sie neue Artikel direkt via autoscan zum Verkaufsauftrag hinzu und ändern Sie die Menge bestehender Positionen. Der Verkaufsauftrag im ERP-System wird automatisch aktualisiert.
Besonders praktisch für Großhändler: autoscan unterstützt die gesamte Wertschöpfungskette. Nachdem der Verkaufsauftrag gegriffen wurde, wird er nicht nur im ERP-System als geliefert gekennzeichnet, sondern das System erstellt und druckt automatisch eine Rechnung.
Wenn Sie alle Artikel für eine Bestellung gesammelt haben, liegt die Rechnung bereits in Ihrem Drucker neben der Packstation – ganz ohne PC.
Das Verpackungsmodul ermöglicht:
autoscan löst den Papier-Lieferschein ab.
Wenn Sie einen Artikel scannen, öffnet autoscan automatisch die Artikelinformationen mit relevanten Details, wie verfügbarer Menge, Menge pro Regal/Lagerfach und etwaigen Reservierungen.
Artikellabels können direkt aus den Artikelinformationen gedruckt werden.
Mit autoscan können Sie Artikel ganz einfach von einem Regal in ein anderes umlagern.
Scannen Sie die Regalnummer, um alle Regalinformationen anzuzeigen wie z.B. die Artikel in diesem Regal und die geführte Menge.
Die Tage ausgedruckter Zähllisten und fehleranfälliger Dateneingabe sind vorbei.
autoscan führt Sie Regal nach Regal durch die Zählliste, damit Sie immer wissen, wo Sie sind und wo Sie als nächstes hin müssen.
Jede gescannte Menge wird direkt im ERP-System aktualisiert, beinahe in Echtzeit.
Zählen Sie alle Artikel eines Regals, indem Sie sie einzeln scannen. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle. autoscan addiert alle gescannten Artikel.
autoscan erfasst Ersetzungsketten und zählt auch korrekte Mengen für bereits ersetzte Artikel.
Unerwartete/nicht gelistete Artikel können (je nach Setup) zur Zählliste hinzugefügt und im ERP-System verarbeitet werden.
So können Reifensätze als Einlagerungsaufträge effizient und mobil über den Scanner gemanagt werden!